…“Like Another Lucretia” – die Evidenz der Bilder.
Samuel Richardsons Clarissa und seine Ikonotexte
Von AXEL STÄHLER (Canterbury)
But what I most…
…II”, in: New Historical Lite-
58 Axel Stähler
etwa argumentiert mit Blick auf Pamela (1740–41), dass die verbale Erzählung
die Anerkennung auch ihrer…
…Harlove (Dresde: G. C. Walther,
1751–52).
60 Axel Stähler
sche Ausgabe 26 , nunmehr jedoch um ein Portrait Richardsons bereichert und
von Claude Augustin…
…Intrigen deutet, erwähnt dasselbe Ereignis nur
62 Axel Stähler
knapp in einem Bericht über die Flucht aus dem Haus der Madame Sinclair, die
ihr wenig später…
…verwunderlicher, als er eine Illustration aus Jo-
64 Axel Stähler
hann Ludwig Gottfrids Historische Chronica (1674) abbildet, in der die beiden
zentralen Szenen der…
…for a moment. By my soul, I thought, thou
art upon full proof an angel and no woman!”
66 Axel Stähler
Episode enthusiasmiert Lovelace: “Imagination…
…villainous” (L225: 724).
68 Axel Stähler
jene sie bestechen wollte, um ihr die Flucht zu ermöglichen. Lovelace inszeniert
einen Wutausbruch und in der Folge ein…
…Lucretia” konstruiert wird – und schließlich auch
‘another’ Clarissa.
44
The Rapes of Lucretia, S. 66–67.
45
Ebd., S. 74.
46
Ebd., S. 76.
72 Axel Stähler
Abb…
…. 6: Clarissa
(Leipzig: Gräff, 1796), IV, 639.
Aus Privatbesitz. Mit freundlicher
Genehmigung.
74 Axel Stähler
Abb. 7: Anonym, “Schändung und Tod der…
…ein Hinweis auf die Vergeblichkeit
der von Lovelace anvisierten “hymeneal torch” als “amende honorable” intendiert
sein, vgl. (L221: 709).
70 Axel…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast