…300 Rüdiger Brandt
Literatur zu Konrad von Würzburg 1997–2008*
Übersicht: 1. Generelles; Tendenzen. – 2. ‘Besonderes’. – 3. Konrad im Rahmen…
…Jubiläumsjahr 1987 und insbesondere
durch die Beiträge zu den beiden aus diesem Grund erschienenen Sammelbänden
*
Vgl. Rüdiger Brandt: Konrad von Würzburg…
…. Darmstadt 1987 (Erträge der Forschung
249); Rüdiger Brandt: Literatur zu Konrad von Würzburg 1987–1996. Archiv 236
(151) (1999), S. 344–369.
1
Zu den…
…Einzelaspekten bzw. unter Nennung der eigenen Spezifika. Ferner ist es für die
2
Vgl. ebd. das Literaturverzeichnis S. 364ff.
302 Rüdiger Brandt
Konstanz der…
…Rezeptionszeugnisse, Corpusüberlieferung, Streuüberlieferung, Meisterlie-
3
Dokumentiert habe ich diesen Zusammenhang bereits vor 17 Jahren; vgl. Rüdiger
Brandt…
…1991 (GAG 550), S. 259–279.
304 Rüdiger Brandt
derhandschriften, Lyriksammelhandschriften ohne Meistergesang-Kontext) kategorisiert
werden. Ein Anhang…
…behebbaren Gegensätze als vielmehr das heuristische Poten-
306 Rüdiger Brandt
zial der verschiedenen Positionen in den Vordergrund gestellt wird. Niederrhein-…
…Der Welt Lohn 6 (2), zur Lyrik
11 (3). Das entstehende Bild ist sicher verzerrt durch die Berücksichtigung von Abhand-
310 Rüdiger Brandt
lungen, in…
…Elias’ zum bloßen Zitatlieferanten allerdings leider auch heute noch
nicht.
314 Rüdiger Brandt
vermitteln könnte.” Er gebe allerdings “doch Einblick in die…
…unter 2. – Ein materialreicher Aufsatz von Achnitz
(2002) zu Peter Suchenwirts Von der mynn slaff geht der Rezeption verschiedener Werke
308 Rüdiger…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast