…245
Gattungsparodie bei Frauenlob?
Versuch zu den kunstpolemischen Strophen
GA V,115–117 und 119
Von DOROTHEA KLEIN (Würzburg)
Abstract:
In der…
…246 Dorothea Klein
tisch verwandten Strophen als V,116G–121G gezählt. 1 Was die Ausgabe als
Einheit präsentiert, genauer: als kleinen Sängerkrieg, ist…
…Paul Schlupkoten: Herman Dâmen. Unter suchung und Neuausgabe seiner
Gedichte (Teildruck). Diss. Marburg. Breslau 1913.
4
Dazu zuletzt Dorothea Klein: Die…
…das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 256:2 (2019)
248 Dorothea Klein
solche“ 10 . Gegen diese Kriterien lassen sich freilich Gegenargumente…
…: Dorothea Klein (Hrsg.): Formen der
Selbst thematisierung in der Lyrik der Vormoderne. Hildesheim 2019 (Spolia Berolinensia
39), S. 135–151.
Archiv für das…
…Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 256:2 (2019)
250 Dorothea Klein
2. Noch einmal: Die ‚Selbstrühmung‘ GA V,115
In dieser Strophe preist…
…Dorothea Klein
Mit diesem Vers knüpft er vielleicht sogar spielerisch an Ennius und dessen
Selbstlob an. 22 Auch den provenzalischen Dichtern war Eigenlob…
…für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 256:2 (2019)
254 Dorothea Klein
sche Auseinandersetzung 34 mit dem eigenen Selbstwertgefühl lesen…
…. u. Dorothea Klein (Hrsg.): Sangspruchdichtung um 1300.
Akten der Tagung in Basel vom 7. bis 9. November 2013. Hildesheim 2015 (Spolia Bero -
linensia…
…Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 256:2 (2019)
256 Dorothea Klein
Inszeniert ist diese Polemik als Herausforderung zum Kampf. Das Sprecher-
Ich…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast