The Pulitzer Prize Archive. Volume 20: Chronicle of the Pulitzer Prizes for Biography: Discussions, Decisions and Documents. Ed. Heinz-Dietrich Fischer und Erika J. Fischer. München: K. G. Saur, 2006. Pp. 523. Kart. 98.00.
Der bedeutendste amerikanische Literaturpreis wurde von dem aus Ungarn stammenden Journalisten und Zeitungsverleger Joseph Pulitzer (18471911) gestiftet, der sich unablässig für eine qualitative Verbesserung des Journalismus eingesetzt hatte. Seit 1917 wird er nicht nur in den Bereichen Fiktion, Biographie, Geschichte, Drama und Lyrik verliehen, sondern auch und vor allem für hervorragende journalistische Arbeiten. Die zeitgleich gegründete Pulitzer-Journalistenschule an der New Yorker Columbia Universität gibt alljährlich im April die Preisträger bekannt. Derzeit in 21 Kategorien, die fast alle kulturellen Bereiche abdecken.
Ihr Zugang zum eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 3,99* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen