Com’è noto, l’opera di E.T.A. Hoffmann è piena di riferimenti “italiani” e l’Italia è teatro di alcune delle sue novelle più famose, come Signor Formica e Prinzessin Brambilla. Sul significato e la ricorrenza di questi richiami si è svolto a Milano nel novembre 2000 un simposio sull’argomento, al quale hanno preso parte germanisti e comparatisti italiani e tedeschi, i cui contributi sono ora raccolti nel presente volume curato da Sandro M. Moraldo, membro del direttivo della Società Italiana di Comparatistica.
Ihr Zugang zum eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten € 5,00* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen