Rechtzeitig zum 450. Geburtstag des englischen Dramatikers und Dichters legt Hans-Dieter Gelfert William Shakespeare in seiner Zeit vor, sozusagen eine Deluxe-Ausgabe seines 2000 erschienenen Bändchens Shakespeare in der Reihe Wissen des Beck Verlags. Der fast 500 Seiten dicke und mit vielen Illustrationen versehene Band hat den Anspruch, literarisch interessierte Leser, die sich durch [ ] Theorieüberfrachtung abgeschreckt fühlen, wieder an den Dichter heranzuführen (S. 10); ein nicht einfaches Unter fangen, zumal der Verfasser bis zu seiner Emeritierung Professor für englische Literatur an der Freien Universität Berlin und an eben solcher Theoretisierung beteiligt war. Dass Gelfert dennoch dieser Spagat zwischen akademischem Diskurs und behutsamer Heranführung im Wesentlichen gelingt, macht die besondere Stärke dieser Einführung aus.
Ihr Zugang zum eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 3,99* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen