Der Beitrag untersucht die Perspektivenstruktur im Nonnenturnier. Zwar wird der Ritter zunächst als Hauptfigur installiert. Allerdings wird er als Hauptfigur rasch wieder fallengelassen. Seine positiven Eigenschaften verliert der Ritter mit der Abspaltung des zagel an den zagel, der selbst nur kurzzeitig zur Hauptfigur werden kann. Doch nach Beginn des zweiten Teils ist der zagel nur noch Objekt der Begierde. Er handelt nicht länger selbst. Weder für den Ritter noch für die Nonnen wird Sympathie generiert; der zagel gerät mehr und mehr aus dem Fokus. Dennoch geht es in dem Märe nicht um eine völlige Freigabe der Rezeptionssteuerung. Vielmehr wird die Wertungsstruktur an der Perspektive des zagel ausgerichtet. Figuren wechseln derart häufig ihren Standpunkt, dass von einer Poetik der Kehrtwendungen gesprochen werden kann.
This paper examines the structure of perspective in the Nonnenturnier. The knight is at first presented as the main character, only to be dropped as the main character again soon after that. With the severance from his zagel, he loses his positive qualities to the zagel, which in turn remains the main character for a short time only. After the beginning of the second part, however, the zagel is nothing but the object of desire. He no longer acts on his own. Sympathy is generated neither for the nuns nor for the knight. Even the zagel is no longer the focus of attention in the end. Nonetheless, the Märe does not abstain from influencing the recipient. The evaluative structure is, on the contrary, aligned with the perspective of the zagel. Characters so frequently change their standpoint that one may speak of poetics of about-turns.
Ihr Zugang zum eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"
Sie sind bereits Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 19 Seiten € 6,96* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen